Logo DISW

23. Oktober 2014

Veranstaltung im Kreis Plön: „Lieber tod als Pflegebedürftig – Suizid im Alter“

In Deutschland nehmen sich pro Jahr etwa 11.000 Menschen das Leben, über 40 Prozent davon sind über 60 Jahre alt. Gerade ältere Männer mit einer Depression sind statistisch betrachtet eine Risikogruppe. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, zum Einen lässt sich anführen, dass Betroffene befürchten durch die Fortschritte in der Medizin unnötige Lebensverlängernde Maßnahmen erfahren zu müssen, zum Anderen spielt sicher die Angst so weiterleben zu müssen wie bisher eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Um sich mit diesem Thema eingehender zu beschäftigen, organisiert das PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein, zusammen mit dem Pflegestützpunkt im Kreis Plön die Veranstaltung „Lieber tod als Pflegebedürftig – Suizid im Alter“. Interessierte können hier ihre Fragen einbringen und es sollen Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Referent an dem Nachmittag wird PD Dr. med. Reinhard Lindner, Oberarzt für Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie, an der Medizinisch-Geriatrischen Klinik des Albertinen-Hauses Hamburg sein. Dr. Lindner ist ehemaliger Leiter des Therapie-Zentrums für Suizidgefährdete am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und wird somit seine Expertise in den Vortrag mit einbringen können. Alle wichtigen Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie im unteren Teil dieses Artikels:

Datum/ Uhrzeit:
Donnerstag, 30. Oktober 2014
15:00 – ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Deutschordens Altenhilfe GmbH
Haus St. Anna
St. Annen Weg 4
24223 Schwentinental OT Raisdorf

Anmeldung/ Teilnahme
Es wird um eine Anmeldung gebeten, die Teilnahme ist kostenlos.
Pflegestützpunkt im Kreis Plön
Heinrich-Rieper-Str. 6, 24306 Plön
Tel. 04522 – 74 33 11
pflegestuetzpunkt@kreis-ploen.de

PflegeNotTelefon Schleswig-Holstein
c/o AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Sibeliusweg 4, 24109 Kiel
Tel. 0431/5114-132
Fax: 0431/5114-559
post@pflege-not-telefon.de
www.pflege-not-telefon.de

Hier finden Sie weitere Veranstaltungen des PflegeNotTelefons Schleswig-Holstein

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Allgemein, Gesundheit, Service, Termine & Veranstaltungen