Logo DISW

27. Dezember 2015

informationsdienst altersfragen: Dimensionen sozialer Ungleichheit im Alter

Im Heft 5/2015 der Zeitschrift „informationsdienst altersfragen“ wird der Schwerpunkt auf soziale Ungleichheiten im Alter gelegt. Soziale Ungleichheiten können z.B. Unterschiede in Bildungsstandards, Einkommen und Vermögen sein. Es haben aber auch weitere Faktoren wie z.B. Ability, Gender oder rechtlicher Status großen Einfluss auf Lebenschancen sowie den Zugang zu Bildung, Gesundheit und weiteren gesellschaftlichen Ressourcen.

Weiterlesen

In der vorliegenden Ausgabe wird sich nun einigen dieser Zusammenhänge gewidmet:

Alisch, Kümpers: Soziale Ungleichheiten in der alternden Gesellschaft – Ein Überblick  relevanter Themen und Befunde

Mergenthaler, Eich: Verlorene Jahre? Potenziale des Alters vor dem Hintergrund gesundheitlicher Ungleichheit

Adolph, Ulrich: Soziale Benachteiligung im Alter und gesundheitsbezogene Beratung durch Soziale Arbeit – fehlende Vernetzung der Beratungsstrukturen verschärft die Folgen sozialer Ungleichheit

Die Zeitschrift wird vom Deutschen Zentrum für Altersfragen herausgegeben. Ein paar Hintergrundinformationen im globalen Vergleich können Sie in diesem Beitrag nachlesen.

Schließen

 



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Allgemein
www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}