Logo DISW

Digitalisierung

Der Anteil der „Offliner“ unter den Senioren über 60 Jahren ist groß, hier nutzen nur drei von fünf Bundesbürgern das Internet, in der Altersgruppe über 70 sind weniger als ein Drittel online, das ergibt die zwölfte Ausgabe der Studie “(N)ONLINER Atlas” für die über 30.000 Interviews durchgeführt wurden.

Weiterlesen

Die Studie bietet einen ausführlichen Blick auf die derzeitigen Rahmenbedingungen für die digitale Gesellschaft in Deutschland. Dabei wird aber auch deutlich, dass es einen Zuwachs vor allem aus den Gruppen, in denen das Internet bisher noch kaum genutzt wurde, zu verzeichnen gibt. So kann die Gruppe der ab 70-Jährigen einen Zuwachs von 3,6 Prozentpunkten aufweisen und auch die Gruppe der 60- bis 69-Jährigen hat sich von 57,3 Prozent im Vorjahr auf 60,4 Prozent Internetnutzer gesteigert.

Weitere Informationen: (N)ONINER Atlas 2012

Schließen


Die BAGSO und der Verein Deutschland sicher im Netz e.V. haben sich der Vermittlung von Kompetenzen zum sicheren Umgang mit dem Internet verschrieben.

Weiterlesen

In diesem Zusammenhang erscheint regelmäßig der Internet-Sicherheitsbrief. Dieser soll älteren Menschen Tipps zur IT-Sicherheit geben sowie mit nützlichen Links auf weitere Informationen oder Veranstaltungen hinweisen.

Internet-Sicherheitsbrief
www.sicher-im-netz.de

Schließen


www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}