Logo DISW

Termine & Veranstaltungen

Veranstaltungshinweis: „Gemeinsam die Segel setzen – Demenzplan für Schleswig-Holstein“, Auftaktveranstaltung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung in Schleswig-Holstein und der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. am 31.10 von 9.30 bis circa 15.30 Uhr im Wissenschaftspark Kiel, Fraunhoferstraße 13, 24118 Kiel.

Weiterlesen

Weitere Informationen: Kompetenzzentrum Demenz

Schließen


Die beiden Weiterbildungsträger "Lembke -Seminare und Beratungen" und "Deutsches Institut für Sozialwirtschaft", DISW, teilen mit, dass in der am 3. Juni beginnenden Weiterbildung noch Plätze frei sind.

Weiterlesen

Anfragen an:

Margit Kinast / Koordination
Lembke Seminare und Beratungen GmbH
Tel.: 040 / 611618-20
margit.kinast@lembke-seminare.de

Nähere Infos:

Beschreibung und Anmeldebogen zum 6. Weiterbildungskurs "Betriebswirt der Seniorenwirtschaft"

Schließen


Ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. (BaS) liegt im Bereich der Fort- und Weiterbildung. In Kooperation mit Partnern hat der Verband auch für das Jahr 2013 ein Angebot konzipiert, das Seniorenbüros und andere Multiplikatoren in der offenen Seniorenarbeit und Engagementförderung fachlich unterstützen und begleiten soll. Die BaS bietet laufend Seminare für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Seniorenbüros und für Multiplikatoren in anderen Einrichtungen an.

Weiterlesen

Hier finden Sie die aktuellen BaS-Seminare und Tagungen 2013

Weitere Informationen: www.seniorenbueros.org

Schließen


Seit über 25 Jahren bietet die Seniorenakademie Lübeck ein umfangreiches Bildungsangebot für Menschen ab 50. Es werden Vorträge und Kurse über Literatur und Musik, Philosophie, Sprachen und viele weitere Themen angeboten. Daneben spielt die aktive Gemeinschaft und der Austausch eine wichtige Rolle. Getragen wird die Seniorenakademie Lübeck durch die Diakonie Lübeck. Der Zugang zur Akademie ist aber nicht an die kirchliche Zugehörigkeit gebunden.

Weiterlesen

Weitere Informationen:

Seniorenakademie Lübeck

Schließen


2013 bietet das Kompetenzzentrum Demenz 30 verschiedene Fortbildungen in Schleswig-Holstein an. Die Veranstaltungen richten sich an Ehrenamtliche, Angehörige und Professionelle in der Begleitung von Menschen mit Demenz.

Weiterlesen

Von einer 20-Stunden-Schulung für Menschen, die ehrenamtlich in sogenannten niedrigschwelligen Betreuungsangeboten tätig werden wollen, über medizinisches Wissen, Teamarbeit, Wohnfragen, bis zu vielfältigen Anregungen zu Umgang und Beschäftigung in verschiedenen Stadien der Krankheit ist das Programm praxisorientiert und breit aufgestellt.

Das Kompetenzzentrum bietet außer den Angeboten aus dem Jahresprogramm auch individuell zugeschnittene Fortbildungen an. Außerdem schult es im Sinne demenzfreundlicher Kommunen unterschiedlichste Berufsgruppen im Umgang mit Menschen mit Demenz. Dazu zählen z. B. Supermarkt- und Bankangestellte sowie Mitarbeiter von Polizei- und Feuerwehr.

Informationen, Anfragen und Anmeldungen:

Kompetenzzentrum Demenz, Alter Kirchenweg 33-41, 22844 Norderstedt, Tel. 040/609 26 42 0, Fax 040/308 57 986, info@demenz-sh.de
Download Jahresprogramm unter: www.demenz-sh.de

Schließen


Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und gemeinschaftliches Erleben tragen zu einem aktiven Leben im Alter bei. Deshalb stellen die Kommunen in Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit Initiativen, Vereinen und gemeinnützigen Trägern Bildungs- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren zusammen.

Weiterlesen

Teilweise gibt es über kommunale Förderprogramme (z.B. Seniorenpässe) Unterstützungsangebote im Rahmen von Ermäßigungen oder Unterstützungen bei der Mobilität.

Aktuelle Freizeit- und Bildungsangebote der kreisfreien Städte:
Landeshauptstadt Kiel
Stadt Flensburg
Hansestadt Lübeck
Stadt Neumünster

Schließen


www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}