Weiterlesen Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein fördert diese Maßnahme mit 9.300 Euro. Dieses Geld dient als willkommene Starthilfe für 30 Projekte, bei denen es sich um Kooperationen zwischen Einrichtungen der Altenhilfe und Sportvereinen handelt. Weitere Informationen:
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung
Landessportverband Schleswig-Holstein
Neue Zahlen zur Häufigkeit von Demenzerkrankungen
26. November 2012Weiterlesen Infolge der demografischen Veränderungen kommt es zu weitaus mehr neuen Erkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten. Deshalb nimmt die Zahl der Demenzkranken kontinuierlich zu. Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich die Zahl der Erkrankten bis zum Jahr 2050 auf etwa 3 Millionen erhöhen. Dies entspricht einem Anstieg der Krankenzahl um 40.000 pro Jahr bzw. um mehr als 100 pro Tag. Weitere Informationen: www.deutsche-alzheimer.de
Kooperation des Landessportverbands und Forums Pflegegesellschaft
26. November 2012Weiterlesen Weitere Informationen:
Landessportverband Schleswig-Holstein
Forum Pflegegesellschaft
Abschlussbericht “Entwicklung und Erprobung von Instrumenten zur Beurteilung der Ergebnisqualität in der stationären Altenhilfe”
26. November 2012Pflegereport 2030 prognostiziert Versorgungslücke in der Pflege
26. November 2012Weiterlesen Das zeigt der aktuelle Pflegereport der Bertelsmann Stiftung. Mehr dazu: www.wegweiser-kommune.de und Bertelsmann Stiftung
Mobilität der älteren Generation
26. November 2012Weiterlesen Zielgruppen der Seite sind neben der älteren Generation auch Verkehrs- und Mobilitätsberater sowie Planer und Entscheidungsträger, die sich mit Verkehrssicherheit und Mobilität befassen. Zur Seite von FUSS: http://senioren-sicher-mobil.de/
Statistik: Deutschland hat die älteste Bevölkerung Europas
25. November 2012Weiterlesen Das Geht aus dem aktuellen “Statistischen Jahrbuch 2012″ des statistischen Bundesamtes hervor. Der Anteil der über 65-Jährigen im bundesweiten Vergleich lag dem Bericht zur Folge im Jahr 2010 in Schleswig-Holstein bei 21,6 %, damit etwas über dem Bundesdurchschnitt. Alle weiteren Informationen können direkt dem “Statisischen Jahrbuch 2012″ entnommen werden: Statistisches Bundesamt
Statistisches Jahrbuch 2012 (PDF, 18MB)
Informationsportal zu Wohnformen im Alter
22. November 2012Weiterlesen Damit stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend innovative Wohnformen und Betreuungskonzepte vor, die dazu beitragen sollen, die Lebenssituation älterer Menschen und von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Weitere Informationen: Informationsportal Baumodelle Altenhilfe und Behindertenhilfe “Wohnen für (Mehr)Generationen” (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Produkte für Ältere? Produkte für alle!
22. November 2012Weiterlesen Was ist gutes Design? Wie müssen Produkte und Dienstleistungen gestaltet sein, damit sie Nutzen für möglichst alle Altersgruppen bieten?