Logo DISW

Seite
Das freiwillige Engagement älterer Menschen ist ein wichtiges und wachsendes Potenzial in unserer Gesellschaft. Im Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 fanden unzählige Projekte, Initiativen und Aktionen unter Beteiligung von älteren Freiwilligen statt. Die BAGSO möchte mit einer aktuellen Befragung erfahren, welche Rahmenbedingungen freiwilliges Engagement fördern und unterstützen.

Weiterlesen

Im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend führt die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) eine Befragung durch, die das Ziel hat, zu erfahren, welche Ziel- und Altersgruppen angesprochen wurden, in welchen thematischen Bereichen sich engagiert wird, aber auch durch welche Rahmenbedingungen das freiwillige Engagement insbesondere älterer Freiwilliger in diesen Projekten, Initiativen und Aktionen unterstützt wurde. Wenn auch Sie Projekte durchführen, in denen sich Freiwillige (60+) engagieren, können Sie sich an der Online-Befragung beteiligen. Die Ergebnisse der Befragung, die im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend durchgeführt wird, werden im nächsten Jahr veröffentlicht.

Zum Online-Fragebogen

Schließen


Am 10. Dezember 2012 findet die Abschlussveranstaltung zum EU-Jahr für Aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 statt. Im Zentrum der Tagung stehen Bilanz und Ausblick aus Sicht der 45 vom Bundesfamilienministerium geförderten Projekte, der Zivilgesellschaft, der europäischen Ebene und der Bundesregierung.

Weiterlesen

Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Politik sowie Interessenvertretungen werden ihr Fazit ziehen und Herausforderungen für die Zukunft benennen.

Europäisches Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012 – Bilanz und Ausblick, 10. Dezember 2012, dbb Forum Berlin

Schließen


Der Verein SeniorenNet Kiel und das Projekt Kunstsurfen von Dr. Barbara Leisner auf Senioren-lernen-online.de haben am 03.05.12 den 1. Preis eines bundesweit ausgeschriebenen Medienkompetenzwettbewerbs “Internet: Keine Frage des Alters!” gewonnen.

Weiterlesen

Der Wettbewerb stand unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Schröder, realisiert wurde er durch die Deutsche Telekom AG gemeinsam mit Klicksafe und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO). Ziel des Wettbewerbs war die Auszeichnung herausragender Maßnahmen, die Seniorinnen und Senioren im Umgang mit dem Internet und neuen Medien unterstützen.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:
Bundesfamilienministerium
Deutsche Telekom

1. Preisträger in der Kategorie “Beratung und Schulung”: SeniorenNet Kiel

1. Preisträger in der Kategorie “Angebote im Netz”: Senioren-lernen-online.de

Schließen


  Portal für Bürgerschaftliches Engagement: www.engagiert-in-sh.de Inklusion in Schleswig-Holstein: www.alle-inklusive.de Rat für Kriminalitätsverhütung: www.kriminalpraevention-sh.de Pflegeportal Schleswig-Holstein: www.schleswig-holstein.de/Pflege/DE/Pflege_node.html Gesundheitsportal Schleswig-Holstein: www.schleswig-holstein.de/Gesundheit/DE/Gesundheit_node.html Zuständigkeitsfinder Schleswig-Holstein: www.zufish.schleswig-holstein.de/portal Altenparlament Schleswig-Holstein: www.landtag.ltsh.de/service/altenparl Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen: www.kiwa-sh.de Statistikamt Nord: www.statistik-nord.de   Bundesarbeitsgemeinschaft Landesseniorenvertretungen: www.bag-lsv.de Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren-Organisationen: www.bagso.de Kuratorium Deutsche Altershilfe: www.kda.de Forum für eine kultursensible Altenhilfe: www.kultursensible-altenhilfe.de   Instrumentarium zur Ermittlung, Bewertung und sachgerechten Nutzung kommunaler Kennzahlen und Indikatoren: www.sozialplanung-senioren.de Statistischen Bundesamts: www.destatis.de Wegweiser Kommune (regionalisierbare Demographiedaten): www.wegweiser-kommune.de  

www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}