Logo DISW

5. Dezember 2014

Praxisratgeber der BAGSO: „Länger gesund und selbstständig im Alter- aber wie?“

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (kurz BAGSO) hat einen Praxisratgeber zum Thema „Länger gesund und selbstständig im Alter- aber wie?“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Der erste Teil des Ratgebers behandelt die Zusammenhänge von Ernährung, Bewegung, Mund- und Zahngesundheit im Rahmen von Gesundheitsförderung. Teil zwei stellt Möglichkeiten vor wie auf kommunaler Ebene Gesundheitsförderung älterer Menschen initiiert und dauerhaft etabliert werden kann, dabei wird auf aktuelle Initiativen und Strategien auf nationaler Ebene Bezug genommen, die zuvor dargestellt werden.

Das Praxishandbuch beinhaltet zusätzlich eine CD mit Anregungen, Praxisbeispielen, Ablaufplänen, Präsentationen und hilfreichen Informationen. Entstanden ist es auf der Grundlage von Erfahrungen und Ergebnissen, die durch die Erprobung des Konzeptes zur Gesundheitsförderung gesammelt wurden. Der Ratgeber richtet sich an alle Akteure, die in Zusammenarbeit mit der Kommunalverwaltung und allen Trägern der Seniorenarbeit in Kommunen, Verbesserungen in der Informationsgestaltung und in Bezug auf Angebote zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen schaffen möchten. Bezogen werden kann der Ratgeber kostenfrei über die BAGSO.

Hier gelangen Sie zum Artikel der BAGSO, das Bestellformular finden Sie dort im unteren Teil.

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Allgemein