Logo DISW

26. November 2012

„Sprechstunde Internet“ – ein Angebot von Seniorenbüros und anderen Initiativen

Älteren Menschen den Zugang zum Internet erleichtern und damit ihre Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe stärken ist das Ziel vieler Seniorenbüros und anderer Initiativen. Deshalb wurde mit dem Projekt „Sprechstunde Internet“ ein neues Angebot von Seniorenbüros und anderen Initiativen im Bereich „Engagement 50plus“ initiiert.

Weiterlesen

Es geht es darum, Seniorenbüros und ähnliche Initiativen bzw. Einrichtungen dafür zu gewinnen, vor Ort ein sehr niedrigschwelliges Angebot zur Unterstützung älterer Menschen beim Umgang mit PC und Internet zu machen. Bestehende und im Aufbau befindliche Angebote will die Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros in einer neuen Initiative mit dem Titel „Sprechstunde Internet“ fördern und zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Das BMFSFJ unterstützt die Arbeit der mitmachenden Einrichtungen durch begleitende Öffentlichkeitsarbeit auf Bundesebene. Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Infoblatt entnehmen.

Weitere Informationen:
Sprechstunde Internet
Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Alltägliches Leben, Digitalisierung