Logo DISW

3. Februar 2018

Stellungnahme zu Koalitionsverhandlungen

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) beschreibt die Informationen aus den Verhandlungen zwischen CDU, SPD und CSU als einen wichtigen „Schritt in Sachen Pflege“, es sei „aber nur ein Schritt“. Es gehe um Unterstützung und Entlastung für pflegende Angehörige, mehr Personal in der Pflege und bessere Arbeitsbedingungen auch in der ambulanten Pflege. Dieses Thema bleibe zumindest auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Die BAGSO und andere Seniorenorganisationen und Sozialverbände haben nachdrücklich darauf hingewiesen: Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt deutlich zu. Familien, die pflegen, benötigen Entlastung. Es gibt nicht genügend berufliche Pflegefachkräfte. Diese werden bisher oft unzureichend entlohnt. Es fehlen so Zeit und Fähigkeit für eine bezahlbare menschenwürdige Pflege. Das Thema bleibe in den Verhandlungen auf der Tagesordnung, insbesondere was die familiäre Pflege in den Familien angeht, zumal viele der zukünftigen Senior/innen weniger oder keine Kinder haben.

Ähnliches wurde bereits zu den Sondierungsergebnissen geäußert: Die Maßnahmen in der Pflege seien notwendig, die verabredeten Stellenaufstockungen jedoch bei weitem nicht ausreichend.

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Gesellschaftliches Leben, Staat
www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}