Logo DISW

26. August 2016

Wohnprojekt staTThus in Husum

Generationenübergreifendes Wohnen – auch für ältere Menschen mit geringem Einkommen – soll im Modellprojekt „Neues Leben in alten Klassenzimmern: Wohnprojekt staTThus“ ermöglicht werden. In dem ehemaligen Schulgebäude entstehen zunächst 22 barrierefreie Wohnungen.

Weiterlesen

Soziale Kontakte zwischen den BewohnerInnen und in der Kommune sollen durch Gemeinschaftsräume ermöglicht werden. Zugang zum Wohnraum entsteht durch den Erwerb von Genossenschaftsanteilen. Mehr Informationen zum Projekt finden sich auf der Homepage.

Das staTThus ist eines von 29 Modellen, welche durch das Programm „Gemeinschaftlich wohnen, selbstbestimmt leben“ gefördert werden.

Schließen



Weitere interessante Beiträge zu diesem Thema finden Sie auch in: Alltägliches Leben, Wohnen
www.seniorenpolitik-aktuell.de
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserer Redaktion zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

.moove-gdpr-branding-cnt,.moove-gdpr-company-logo-holder {display: none;} #moove_gdpr_cookie_info_bar p{text-shadow: none;}